Die Natur hat einiges zu bieten
Heute zaubern Ihnen diese lustigen Gemüse- und Fruchtfiguren ein Schmunzeln ins Gesicht…
Sie sind hungrig geworden? Besuchen Sie die Rezeptübersicht in unserer Rubrik «Heute schon gekocht?» HIER geht’s zu den Menuvorschlägen
Schmunzler-Sammlung – bitte lächeln!
Es passiert schnell, dass sich unsere Gedanken nur noch um ein Thema dreht, welches uns Sorge bereitet. Stöbern in unserer Schmunzler-Sammlung. Dies lenkt ab und bietet die Möglichkeit für ein Lächeln in angespannten Zeiten. Lassen Sie sich überraschen!
06.04.20
Lassen Sie zum Wochenstart die Seele baumeln und gehen Sie die neue Woche gelassen an. Erfahren Sie hier, wie positiv sich ein Lächeln im Gesicht auf Ihre Stimmung, Ihr Wohlbefinden und Ihre Mitmenschen auswirkt.

09.04.20
Treffen sich zwei Eier…

09.04.20
Begleiten Sie Philipp Klein auf seiner kreativen Skitour in den eigenen 4 Wänden – grossartig umgesetzt!
14.04.20
14.04.2020 – Schau in den Himmel Tag
Ja, diesen offiziellen «Feiertag» gibt es wirklich. Recherchen zu seinem Ursprung führen in die USA, wo er als «Look Up at the Sky Day» bekannt ist. Die Botschaft dahinter: Die Welt aus verschiedenen Perspektiven betrachten und die Schönheit der Natur schätzen, indem wir einen Moment innehalten und zum Himmel hochschauen.
Schenken Sie heute diesem eher unbekannten Ereignis Ihre Aufmerksamkeit und schauen Sie zu unterschiedlichen Zeiten zum Himmel hoch. Beobachten Sie verschiedene Lichtspiele, Wolkenformationen, Vögel, Sterne und teilen Sie Ihre Beobachtungen mit uns (Foto an info@gsuenderbasel.ch, Betreff: Schau in den Himmel Tag). Eine Auswahl Ihrer Schnappschüsse präsentieren wir beim nächsten Schmunzler der Woche am 20.04.20.

Impressionen zum "Schau in den Himmel Tag"
Herzlichen Dank an alle FotografInnen und HimmelsbeobachterInnen, die ihre Schnappschüsse mit uns geteilt haben. Wir freuen uns sehr über die wunderschöne Vielfalt der Bilder!

Chihuahua Pancho führt Sie zum Wochenstart graziös durch verschiedene Yoga Posen
27.04.20 - Happy Birthday
Wir gratulieren allen Geburtstagskindern der Corona-Zeit ganz herzlich!
P.S. Vielleicht wird man auch gar kein Jahr älter, wenn man nicht gemeinsam feiern kann ;-)

04.05.20 - Highlights aus dem Hometraining
Mittlerweile sind bereits 7 Wochen vergangen seit dem Lockdown Mitte März. Die eingeschränkten Möglichkeiten haben sich auch auf unser Bewegungstraining ausgewirkt und neue originelle Angebote entstehen lassen. Ein Blick in die Schweizer Wohnzimmer und Gärten zeigt, wie kreativ wir uns in der Corona-Zeit fit halten.
Was haben Sie für lustige und komische Trainingsmomente erlebt? Teilen Sie uns Ihre persönlichen Bewegungs-Schmunzler mit (info@gsuenderbasel.ch; Betreff: Bewegungs-Schmunzler).
Wir freuen uns auf Ihre Geschichten und Bilder!


11.05.20 - Musikalischer Schmunzler
Das A-capella-Quintett Bliss bringt die Gefühlslage von Herrn und Frau Schweizer während der Corona Pandemie mit ihrem witzigen Medley mit abgeänderten Songtexten von bekannten Schweizer Klassikern auf den Punkt. Viel Spass beim Mitsingen und Tanzen!
Zum Medley? - HIER
18.05.20
Haben Sie Ihr heutiges Stretching-Programm schon absolviert? Die Fitnessinstruktorin im Video zeigt Ihnen, wie Sie richtig beweglich werden - viel Spass beim Trainieren :-)
Die Natur hat einiges zu bieten
Heute zaubern Ihnen diese lustigen Gemüse- und Fruchtfiguren ein Schmunzeln ins Gesicht…
Sie sind hungrig geworden? Besuchen Sie die Rezeptübersicht in unserer Rubrik «Heute schon gekocht?» HIER geht’s zu den Menuvorschlägen

01.06.20 – Schöne Pfingsten

Falls Sie noch auf der Suche nach dem idealen Fitnessprogramm über die Pfingsttage sind, versuchen Sie es mit dem Walross-Workout… :-)
Daniel Koch schwimmt in den Ruhestand
In den letzten Wochen und Monaten war Daniel Koch als Leiter der Abteilung Übertragbare Krankheiten beim BAG rund um die Uhr im Einsatz. Viele Pressekonferenzen und Beratungssitzungen später verabschiedet sich "Mr. Corona" nun in seinen wohl verdienten Ruhestand. Beim Badeplausch in der Aare macht er uns bereits den Sommer schmackhaft, denn: Die Aare wird bebadbar sein:)
Boum oder Kroki?
Was denken Sie - Boum oder Kroki? Manchmal können verschiedene Perspektiven unterschiedliche Folgen haben.. Fazit: Es lohnt sich, für vielerlei Ansichten offen zu bleiben:)
Welcher Wandertyp sind Sie?
Pünktlich zum Start der Sommerferien stellen wir Ihnen als Einstimmung auf den Wanderurlaub in der Schweiz verschiedene Wandertypen vor. Vielleicht kommt Ihnen der eine oder andere Charakterzug bekannt vor oder Sie identifizieren sich sogar selber mit einem bestimmten Typen? :-) So oder so - geniessen Sie den Sommer in den Bergen!