top of page

Angebote

Entspannung und Psychische Gesundheit

In dieser Rubrik finden Sie jede Woche bis zu 10 neue Bewegungs- und Entspannungslektionen zum Mitmachen zu Hause – kostenlos und ohne Anmeldung. Zudem haben wir für Sie Übungen, Tipps und Angebote von Gsünder Basel und Partnern zusammengestellt, mit denen Sie Ihre psychische Gesundheit pflegen. Motto: In angespannten Zeiten entspannt bleiben. Viel Erfolg!

Für Familien mit Kinder

In dieser Rubrik finden Sie praktische Tipps und Anregungen, wie Sie die schwierige Corona-Zeit als Familie zuhause gut überstehen.

Die Geschichte eines unsichtbaren Winzlings - Teil 1 



Im Buch mit dem Titel "Warum Covid die Welt erschreckt" wird verschiedenen Fragen auf den Grund gegangen.
- Wo kommt Covid her?
- Warum wurde Covid so agressiv?
- Wieso hat er die Menschen infiziert?
- Wie hat er Deutschland erreicht?
- Wie können wir uns schützen?


Zur Geschichte als PDF-Download

Zu den Fragen für Kinder ab 8 Jahren mit Lösungen als PDF-Download

 

Zum Hörbuch:

Coronavirus vestehn
Höhrbuch
00:00 / 28:02

Die Geschichte geht weiter - Teil 2



Im Buch 2 mit dem Titel "Covid ist da, was nun?" werden weitere Fragen aus Sicht des Covid aufgeklärt
- Wer bin ich?
- Was mache ich im menschlichen Körper?
- Wie mir die Ärzte an den Kragen wollen.
- Wie die Welt auf die Pandemie reagierte.
- Das Klopapier-Mysterium.


Zur Geschichte als PDF-Download

Zu den Fragen für Kinder ab 8 Jahren mit Lösungen als PDF-Download

 

Corona-Krise verstehen: Eine Geschichte für Kindergarten-Kinder

Ursula Leitl, ehemalige Erzieherin und Mutter hat eine Bilderbuchgeschichte geschrieben, um Kinder die aktuelle Situation zu erklären und ihnen die Angst zu nehmen und zu zeigen, dass die Geschichte gut ausgeht. Eine sehr süsse Geschichte für Kindergarten - Kinder.
Zur Geschichte als PDF

Corona-Pandemie verstehen: Erklärungsvideos für Kinder 

SRF mySchool hat drei verschiedene Erklärungsvideos ür Kinder zur Corona-Pandemie erstellt:

Zum Video: "Was ist ein Virus?"
Zum Video: "Die Ansteckungskurve"

Zum Video: "Was ist Kurzarbeit?"


Zu SRF mySchool: SRF mySchool stellt auf deren Website Filme mit massgeschneidertem Unterrichtsmaterial für Lehrpersonen zur Verfügung in Form von Zusammenfassungen, Unterrichtseinheiten und Arbeitsvorschlägen – vertiefend, stufengerecht und kostenlos.

Link zur Website

Praktsche

Coronavirus: Praktische Tipps für Familien 

Die Corona-Massnahmen können sehr belastend sein: Lernen zu Hause, kein Treffen
in Gruppen, finanzielle Sorgen, Ferien, die abgesagt werden müssen. Der Kinder- und Jugenddienst Basel-Stadt bietet mit diesem Informationsblatt Anregungen,wie diese schwierige Zeit dennoch gut überstanden werden kann.

Download PDF

Video-Tipps für Eltern im Umgang mit der Coronakrise

Auch für Familien ist die derzeitige ausserordentliche Lage aufgrund des Coronavirus herausfordernd. Prof. Dr. Dr. Christina Stadler an den Universitären Psychiatrischen Kliniken (UPK) Basel gibt über eine Videobotschaft wertvolle Tipps für Eltern zum Umgang mit der Coronakrise.

Link Zur Videobotschaft.

Weitere Empfehlungen für Eltern im Umgang mit dem Coronavirus der Universitären Psychiatrischen Kliniken (UPK) Basel finden Sie HIER.

Link zur Webseite

Übungsideen für Kinder mit Purzelbaum

übunges

Übungsideen für Kinder mit Purzelbaum zuhause

Purzelbaum Schweiz hat speziell für Kinder Spiele und Übungen zusammengestellt, welche die psychische Gesundheit pflegen, die Konzentration fördern, Entspannungsmomente schaffen und im Vergleich zu Bewegungsspielen und als Abwechslung eine geringe Bewegungsaktivität fordern. Es werden pro Woche bis zu 10 neue erfolgsversprechende Ideen vorgestellt. 

 

Tipp: Vorher gemeinsam ausgewählte Entspannungsübungen im Alltag fest einplanen. Eltern machen natürlich mit.
Link zur Webseite (Übungen)

Yoga für Kinder

Yoga fü Kinder

Yoga für Kinder mit nenala

Das Online Yoga  schafft eine kleine Auszeit für Kinder und Eltern. Das Angebot beinhaltet Yogaübungen, Hüpfen, Springen achtsame Momente und eine Endentspannung - probieren Sie es gemeinsam aus!
Link zur Webseite

bottom of page