Die Natur hat einiges zu bieten
Heute zaubern Ihnen diese lustigen Gemüse- und Fruchtfiguren ein Schmunzeln ins Gesicht…
Sie sind hungrig geworden? Besuchen Sie die Rezeptübersicht in unserer Rubrik «Heute schon gekocht?» HIER geht’s zu den Menuvorschlägen
Angebote
Bewegung
In dieser Rubrik haben wir Ihnen in der Zeit von Anfang April bis Ende Juni jede Woche bis zu 10 neue Bewegungs- und Entspannungslektionen zum Mitmachen zu Hause zur Verfügung gestellt – kostenlos und ohne Anmeldung. Zudem haben wir für Sie Trainings-Videos, Übungen und Tipps von Gsünder Basel und Partnern für einen bewegten Alltag zu Hause zusammengestellt. Heute finden Sie in dieser Rubrik eine grosse Sammlung an kostenlosen Bewegungsangeboten für zu Hause.
Für Erwachsene
In dieser Rubrik finden Sie Trainingsvideos, Übungen und Tipps von Gsünder Basel und Partnern für einen bewegten Alltag zu Hause.
-
Gsünder Basel Angebote
-
Fitness Test
-
Ein starker Rücken kennt keinen Schmerz
-
Training mit Unisport Basel
-
Training mit der Schweizerischen Herzstiftung
-
Training mit der Karamba-Gruppe
-
Training mit Schweizer Sportprofis
-
7 Minuten-Workout
-
Fit in den eigenen vier Wänden
-
Geistig und körperlich fit bleiben
-
Übungen für spezielle Zielgruppen
Gsünder Basel Angebote - Nid warte - Jetzt starte!
Kostenlose Bewegungs- und Entspannungslektionen zum Mitmachen zu Hause
Gsünder Basel ist der kompetente Anbieter für Bewegungs- und Entspannungskurse in der Region Basel. Wir engagieren uns mit ganzem Herzen für die Gesundheitsförderung: regelmässige Bewegung und bewusste Entspannung. In der Zeit von Anfang April bis Ende Juni wurden jede Woche teilweise bis zu 10 neue Bewegungs- und Entspannungslektionen zum Mitmachen zu Hause für Sie gedreht. Alle Kurslektionen stehen Ihnen für Ihr Training zu Hause weiterhin zur Verfügung.
Sie finden zum Beispiel folgende Bewegungslektionen:
-
Ganzkörper-Workouts (6 Lektionen)
-
Fit über Mittag (10 Lektionen)
-
Bollywood Fitness, Dance 2 Move und Afro-Fit (7 Lektionen)
-
Bauch-Beine-Po (4 Lektionen)
-
Pilates (10 Lektionen)
-
Rückentraining (8 Lektionen)
-
Gymnastik (3 Lektionen)
Alle Lektionen finden Sie HIER
Bewegtes Gehirn – spielerisch zu mehr Konzentration, Stressresistenz und Leistung
Unser Gehirn hat ein unglaubliches Potential. Zum Vorschein kommt es erst richtig, wenn wir es mit neuen und herausfordernden Reizen versorgen. In den Lektionen „Bewegtes Gehirn“ trainieren Sie mit Bewegungsaufgaben auf spielerische Weise die Leistungsfähigkeit Ihres Gehirns. Dadurch verbessert sich Ihre Konzentrationsfähigkeit, Ihre Stressresistenz und Ihre Aufmerksamkeit. Erleben Sie die spannende Verbindung zwischen Körper und Gehirn. Lachmomente sind inbegriffen, denn das Üben und Erleben von neuen Bewegungssituationen macht grossen Spass.
Sie finden sechs kostenlose Lektionen «Bewegtes Gehirn» zum Mitmachen HIER
Spaziergänge in der Region Basel
Geniessen Sie das schöne Frühlingswetter und lüften Sie Ihren Kopf komplett durch. Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden danken es Ihnen. Vorschläge für naturnahe Spazierrouten in der Umgebung.
Fitness Test
Suva Fitnesstest
Möchten Sie wissen, wie fit Sie sind? Testen Sie mit 5 Übungen Ihre Rumpfmuskulatur, Gleichgewichtsfähigkeit, Beweglichkeit und Beinstabilität. Sie erhalten anschliessend eine persönliche Auswertung mit den entsprechenden Fitnessübungen.
Zum Fitnesstest
Ein starker Rücken kennt keinen Schmerz
Das 15-Minuten-Rücken-Programm
Das Schweizer Paraplegiker-Zentrum hat ein 15-Minuten Programm Ihren Rücken entwickelt. Am besten starten Sie jetzt damit, dieses Programm zu Ihrer täglichen Routine zu machen.
Zum 15-Minuten Programm als PDF:
Wussten Sie, dass die Rückenmuskulatur den Rumpf stützt und stabilisiert? Ihre Rückenmuskulatur ermöglicht, dass Sie sich aufrecht halten und in unterschiedlichste Richtungen drehen können. Tagtäglich ist der Rücken teils hohen Belastungen ausgesetzt. Langes Sitzen oder Verharren in einer bestimmten Position oder Heben und Tragen schwerer Lasten kann zu Verspannungen führen. Verspannungen sind meist der Grund für einen schmerzenden Rücken. André Pirlet, Sporttherapeut am Paraplegiker-Zentrum erklärt: "Ob jedoch eine Position oder Bewegung schmerzhafte Folgen hat, hängt davon ab, wie belastbar unsere Rückenmuskulatur ist. Es braucht nicht so viel. Ein paar einfache Übungen für zuhause reichen schon aus, unbeschwerter Kisten zu tragen."
Training mit Unisport Basel
Online Bewegungs- und Entspannungskurse
Das Team von Unisport Basel präsentierte während des Lockdowns online Bewegungs- und Entspannungslektionen. Das Wohnzimmer wird zur Sporthalle, zum Fitnesscenter, zum Tanzsaal oder zum Studio für Körperbewusstsein. Finden Sie Ihren Favoriten!
Zur Videoübersicht
Training mit der Schweizerischen Herzstiftung
Verspannungen verhindern und Muskeln kräftigen
Viele von uns sitzen während der Corona-Zeit länger und bewegen sich weniger als vorher. Deshalb stellt die Schweizerische Herzstiftung, im Speziellen der Sporttherapeut Sandro Galli, jede Woche ein neues Trainingsvideo mit unterschiedlichen Trainingsschwerpunkten wie Rückenkräftigung, Gleichgewicht und Gelenksmobilisation für Sie zur Verfügung. Die Übungen eignen sich für alle Personen. Wiederholen Sie die Übungen zwei bis dreimal pro Woche.
Gsünder Basel empfiehlt, mit dem Training- Nummer 1 zu starten - Gelenkmobilisation geht oft vergesen: Zum Training "Gelenke mobilisieren"
Zu allen Übungsvideos
Training mit der Karamba-Gruppe (Sportkardiologie Universitätsspital Basel)
Trainieren Sie mit Unterstützung von einfachen Anleitungen Ihre Ausdauer, Kraft und Koordination. Wir haben für Sie ein Paar Trainings-videos der Karamba-Gruppe zusammengestellt. Weitere Trainingsvideos finden Sie hier: www.karamba-reha.ch.
Viel Spass!
Dynamisches Ausdauertraining mit rhythmischen Bewegungen zu Musik
Allgemeines Krafttraining mit selbstgemachten Hanteln
Ganzkörpertraining zur Kräftigung der tiefliegenden Stabilisierungsmuskulatur
Training mit Schweizer Sportprofis
Training mit Schweizer Sportprofis
Das Schweizer Fernsehen SRF hat zur Unterstützung Ihres Trainings zuhause eine neue Sendeserie ins Leben gerufen. Darin zeigen bekannte Schweizer Sportler und Sportlerinnen ihr individuelles Training und geben den Zuschauenden wertvolle Bewegungstipps weiter. Los gehts - profitieren Sie vom Know-How Ihres Sportidols!
Fit@home
Der Schweizerische Turnverband (STV) hat ein 3-wöchiges Trainingsprogramm für zuhause zusammengestellt. Das fixfertige Programm enthält eine tägliche Zusammenstellung von Übungen und trainiert Gleichgewicht, Kraft und Koordination. Zusätzlich werden verschiedene Tanzchoreographien zum Download angeboten.
7 Minuten-Workout
7 Übungen für den ganzen Körper
Wenn es zeitlich nur für ein Mini-Workout reicht, bietet Ihnen diese kompakte Zusammenstellung eine effizientes Training mit 7 Übungen für den ganzen Körper.
PDF zum Trainingsprogramm
Fit in den eigenen vier Wänden
Trainingsübungen für zuhause
Das Schweizer Radio SRF1 hat für Sie eine kompakte Sendereihe mit fortlaufenden Beiträgen zu Bewegungseinheiten in den eigenen vier Wänden zusammengestellt. Die Trainingsorte beschränken sich dabei passend zur aktuellen Situation auf Schlafzimmer, Badezimmer, Küche, Wohnzimmer und Garten. Viel Spass beim Mitturnen!
Geistig und körperlich fit bleiben
Jonglieren lernen mit 3 Bällen
Jonglieren lernen ist nicht schwierig, es braucht kein spezielles Talent, jede und jeder kann jonglieren lernen. Drei Minuten üben pro Tag und auch du kannst schon bald jonglieren. Schau dir dazu einfach die die kurzen Videos an oder liess die Anleitung mit den wichtigsten Tipps und Übungen. Der grosse Vorteil vom Jonglieren? Jonglieren trainiert Körper und Geist!
Übungen für spezielle Zielgruppen
Bewegungsübungen für Frauen während und nach der Schwangerschaft
Die Gesundheitsförderung Schweiz hat auf Basis der «Empfehlungen für gesundheitswirksame Bewegung bei Frauen während und nach der Schwangerschaft» Übungsvideos erstellt:
1) Beckenboden kennenlernen
2) Fitness während der Schwangerschaft
3) Wahrnehmung des Beckenbodens nach Geburt
4) Kräftigung des Beckenbodens nach Geburt
5) Nach der Geburt körperlich aktiv werden
Die Videos sind ausserdem in den Sprachen Französisch, Italienisch und Englisch verfügbar. Sie finden alle Videos HIER.